LePhar
Als prägende Figur der Schweizer Nachtlebenszene jonglierte LePhar lange zwischen verschiedenen Musikstilen, bevor er seinen eigenen Weg fand. Durch das Klavier entdeckte Raphaël Schwartz bereits im Alter von sieben Jahren die Musikalität – eine Leidenschaft, die ihn auf seinem künstlerischen Weg stets begleiten sollte.
Mit dem Wunsch, seine Fähigkeiten zu verfeinern, schrieb er sich am Konservatorium ein, um klassische Musik und Jazz zu studieren. Als leidenschaftlicher Zuhörer bekam LePhar 2016 die Gelegenheit, dieses Medium praktisch zu erproben, als er mehreren lokalen Hip-Hop-Gruppen beitrat.
Nach Jahren, in denen er zahlreiche Projekte veröffentlichte und mit seinen Jugendfreunden auf der Bühne stand, begann der Beatmaker, neue Klangwelten zu erkunden – die elektronische Musik.
Während seiner Zeit an der Gustav begann LePhar autodidaktisch zu komponieren, bis er seinen eigenen Stil fand. Das Ergebnis dieser kreativen Entwicklungsphase war die EP Mixed Origins, die 2022 erschien – sieben Titel, die die Musikgenres verschmelzen, die ihm besonders am Herzen liegen. Ein Jahr später folgte ein noch eklektischeres Werk: No Basis. Gemischte Ursprünge, gemischte Musikalität – das ist das Mantra des Freiburger Künstlers.
LePhar veröffentlicht sein Debütalbum Touch & Sustain am 26. Januar 2024.
